DURASIL® T300-Hochleistungssilikon

Art.-Nr.: 5-4-4-1-89
newtab Produktbilder DURASIL® T300-Hochleistungssilikon

DURASIL® T300-Hochleistungssilikon

Qualitativ hochwertiger, elastischer Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff, Acetatsystem (sauer härtend), reagiert mit Luftfeuchtigkeit.

Art.-Nr. Bezeichnung
5-4-4-1-89 DURASIL® T300-Hochleistungssilikon, Farbe: rot, 310 ml Kartusche - VE 20 Kartuschen

 

Art.-Nr. 5-4-4-1-89


Preis: 0,00 EUR

ausverkauft MwSt.Versandinformation

Angebot anfordern

Beschreibung

 

Eigenschaften:

  • Einkomponenten-Dichtungsmasse
  • standfest, pastöse Konsistenz
  • lässt sich leicht aufbringen
  • vernetzt zu einem festen, elastischen Kautschuk
  • gute Haftung auf vielen Materialien
  • temperaturbeständig von -60°C bis +260°C, kurzzeitig bis +300°C
  • entspricht MIL-A-46106B
  • beständig gegen Ozon und UV-Strahlen

Anwendungsgebiete:

Für Abdichtungen, die hohen Temperaturbelastungen ausgesetzt sind, z.B. an Heizungsanlagen sowie für viele Spezialanwendungen im Fahrzeug- und Motorenbau, im Apparatebau, Maschinenbau und bei industriellen Produktionsprozessen.

Untergrundvorbereitung:

Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, staub-, fettfrei und trocken sein. Reinigung der Untergründe mit ARA-Reiniger. Hinsichtlich der Verwendung von Primern (Haftvermittlern) wird Rücksprache empfohlen.

Infolge des sauren (Acetat-) Vernetzungssystems besteht bei Metallen wie Zink, Kupfer, Eisen, Stahl, Blei, Messing möglicherweise Korrosionsgefahr, auf alkalischen Untergründen kann es zu einer Neutralisationsreaktion kommen. Verschmutzungsgefahr bei hochgebrannter Keramik und Emaille.

Verarbeitung:

DURASIL® T300 mit DURASIL®-Handdruck- oder Druckluftpistole auf eine der vorbereiteten Flächen auftragen und dann unmittelbar mit dem zu verbindenden Werkstück verkleben. Unmittelbar nach der Applikation unter Verwendung eines geeigneten Glättmittels (z. B. DURASIL®-Glättmittel) mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Durch Reaktion mit der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit bildet sich auf dem so behandelten Material in etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit eine Haut. Jegliche Bearbeitung sollte vor Bildung dieser Haut abgeschlossen sein. Keine aggressiven Glättmittel verwenden. Überschüssige Glättmittel sorgfältig abwischen. Klebebänder sofort nach dem Glätten entfernen. 

Arbeitsgeräte, etc. nach Beendigung der Arbeiten mit ARA-Reiniger säubern. Durchvulkanisierter Dichtstoff kann nur noch mechanisch entfernt werden.

Eine Nachbehandlung ist nicht erforderlich. DURASIL® T 300 ist nicht überstreichbar. Bei anstrichtechnisch zu behandelnden Bauteilen ist bei der Dichtstoffapplikation besondere Sorgfalt erforderlich, weil bei unsachgemäßer Verarbeitung Verlauf und Haftung eines nachfolgenden Anstrichs beeinträchtigt werden können.

Bei der Vulkanisation von DURASIL® T 300 werden in geringem Umfang Spaltprodukte frei - daher für gute Belüftung sorgen

Farben:

rot

Lieferform:

Kartuschen á 310 ml (1 Karton = 20 Stück).

Andere Lieferformen sind auf Anfrage erhältlich.

Lagerung:

Kühl und trocken lagern (unter 25°C).
Lagerzeit in Original-Verpackungen - 24 Monate.

Frage zum Produkt

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Schreiben Sie uns eine Nachricht.

*) Pflichtangabe